Informationsveranstaltung zum Tag der Städtebauförderung

Am Samstag, den 10. Mai 2025 findet im Friedrich-Ludwig-Jahn-Museum Freyburg eine Informationsveranstaltung im Rahmen des bundesweit stattfindenden Tags der Städtebauförderung (www.tag-der-staedtebaufoerderung.de) statt. Zwischen 14 und 16 Uhr können sich interessierte…

Weiter lesenInformationsveranstaltung zum Tag der Städtebauförderung

Dr. Norma Henkel zur neuen Leiterin und Geschäftsführerin berufen

Das Präsidium der Friedrich-Ludwig-Jahn-Gesellschaft e. V. hat Frau Dr. Norma Henkel mit Wirkung vom 01. März 2025 zur neuen Leiterin des Friedrich-Ludwig-Jahn-Museums und zur neuen Geschäftsführerin der Friedrich-Ludwig-Jahn-Gesellschaft e.V. berufen.…

Weiter lesenDr. Norma Henkel zur neuen Leiterin und Geschäftsführerin berufen

Stephanie Kaps zur kommissarischen Geschäftsführerin der Jahn-Gesellschaft berufen

Das Präsidium der Friedrich-Ludwig-Jahn-Gesellschaft e.V. hat Frau Stephanie Kaps (Großjena) mit Wirkung vom 10. November 2023 zur kommissarischen Geschäftsführerin berufen. Frau Kaps arbeitete in den vergangenen Jahren als Assistenz der…

Weiter lesenStephanie Kaps zur kommissarischen Geschäftsführerin der Jahn-Gesellschaft berufen

Die Jahn-Gesellschaft trauert um ihren Ehrenpräsidenten

Prof. Dr. Hans-Joachim Bartmuß verstarb am 6. Januar 2023 in Halle. Die Friedrich-Ludwig-Jahn-Gesellschaft verliert mit ihm nicht nur einen herausragenden Wissenschaftler und Förderer, sondern auch eine beeindruckende Persönlichkeit und einen…

Weiter lesenDie Jahn-Gesellschaft trauert um ihren Ehrenpräsidenten

Gesucht: Briefe von Friedrich Ludwig Jahn (1778-1852) für eine neue Gesamtausgabe der Jahnbriefe

Die Friedrich-Ludwig-Jahn-Gesellschaft e.V. will nicht nur zuverlässig über den Initiator der Turnbewegung informieren, sondern auch zu einer kritischen Urteilsbildung über einen bis in die Gegenwart umstrittenen Deutschen beitragen. Eine wichtige…

Weiter lesenGesucht: Briefe von Friedrich Ludwig Jahn (1778-1852) für eine neue Gesamtausgabe der Jahnbriefe